1. Mannschaft des SC Neudörfl
Nur 1 Punkt fehlt auf den Meistertitel
Nur 1 Punkt fehlt auf den
Meistertitel. Doch mit dem
2. Platz erreicht der SC
Neudörfl den größten
Erfolg in der bisherigen
Vereinsgeschichte.
Der alte Fußballplatz am
Bahndamm erweist sich für
Meisterschaftsspiele als
nicht groß genug und so
bemüht sich der Verein und
die Gemeinde um das Areal
in der Pöttschingerstraße,
wo nach und nach die
heutige Sportanlage entsteht.
Am 12. August 1962 wird
die neue Heimat des SC
Neudörfl feierlich eröffnet.
Reserve Meister 1. Klasse Süd
vorne v.l. Mathias Strobl, Werner Kovar, Herbert Jäger, Werner Schwindl, Stefan Gerencser
hinten v.l. Rudolf Laschek , Alex Knotzer , Robert Salcher , Franz Nussbaumer , Viktor Pampusch , Herbert Stöger , Ferdinand Jäger und Anton Puntigam
I. Mannschaft 1.Klasse Süd
vorne v.links: Robert Salcher, Alfred Herzog, Ewald Klee, Franz Reisner und Herbert Knotzer
hinten v. links: Sekt.lt. Helmut Matzak, Walter Laschek, Johann Ebner, Johann Ugrinovich, Anton Puntigam, Erich Füllenhals und Wolfgang Prünner
I. Mannschaft 1.Klasse Süd Nö
Stehend v.links: Sektionsleiter Helmut Matzak, Anton Puntigam, Johann Ebner, Rudolf Laschek, Manfred Seiser,Herbert Knotzer, Erich Steiger, Mathias Strobl, Willi Pauschenwein, Hans Ugrinovich und Obmann Leopold Braunstorfer
Hockend v.links: Kurt Markl, Herbert Jäger, Rainer Lanz, Wolfgang Prünner und Franz Maszlovits
Reserve – Verabschiedung von Franz Nussbaumer
Vorne v. links: Manfred Götz, Franz Nussbaumer, Johann Rehberger, Rainer Lanz, Rudi Schneider
Hinten von links: Trainer Erich Hörandl, Sekt.Lt. Franz Stöger, Johann Holzer, Johann Ebner, Erich Steiger Werner Kovar, Anton Puntigam, Peter Portius, Obmann Leopold Braunstorfer und Co Trainer Herbert Knotzer
I. Mannschaft 1.Klasse Süd Nö
hockend v.links: Mario Holzer (Kind) Rudi Wallner, Manfred Götz, Michael Schügerl, Christian Stiller, Herbert Jankovits, Manfred Puntigam, Hans Schreiner, Trainer Adolf Fürbacher
Stehend v.links: Rainer Lanz, Hannes Löscher, Viktor Pampusch, Franz Reisner, Werner Kollar, Johann Holzer, Jürgen Stöller ,Erich Dutter , Alfred Strasser, Obmann Walter Horvath und Sektionsleiter Anton Puntigam
1. Trainingslager – Mali Losinj
I.Mannschaft 1.Klasse Süd Nö
Hockend v.links: Manfred Götz , Wolfgang Hajek, Rudi Wallner, Christian Stiller, Alfred Strasser, Wolfgang Rumpold, Erich Dutter, Michael Schügerl, Manfred Puntigam.
Stehend v.links: Sektionsleiter Stv. Peter Portius, Luka Dilber, Zvonko Dilber, Werner Kollar, Wolfgang Csank, Jürgen Stöller, Spielertrainer Franz Eder, Wolfgang Marchart, Franz Maszlovits, Hans Schreiner, Obmann Walter Horvath und Sektionsleiter Anton Puntigam
Meister der 2.Landesliga Ost
Meister der 2.Landesliga Ost und Aufstieg in die höchste Spielklasse von NÖ.
Überlegener Meister in der II. Liga Mitte
Vorne v.links: Csaba Bordas, Karl Weninger, Markus Pauer, Michael Kovalcik, Gernot Krausz, Michael Hoffmann, Jürgen Schmidl, Spielertrainer Roman Waldherr
Hinten v.links: Michael Schügerl, Hannes Ruisz, Wolfgang Hatzl, Toni Reisner, Bela Mörtel, Andreas Trimmel, Markus Reichhart, Mario Schmidl, Markus Braunöder, Co-Trainer Manfred Götz, Thomas Schwarz und Sektionsleiter Toni Puntigam
Vizemeister in der Burgenländischen Landesliga
1.Mannschaft Burgenland-Liga
Vorne v.links: Dominik Strondl, Patrik Luckenberger, Andreas Hermann, Herbert Knotzer, Günter Aberl, Christian Salcher, Christian Kneissl, Thomas Breimaier, Michael Schranz
Hinten v. links: Trainer Johann Horvath, Michael Schügerl, Klemens Piribauer, Peter Strodl, Ronald Spuller, Martin Wallner, Csaba Bordas, Sebastian Zenz, Zeugwart Martin Salcher
Trainingslager in Belek (Türkei)
6. Platz in der Burgnland-Liga
Nationalteam aus Kuba zu Gast
Die kubanische Fußball-Nationalmannschaft bereitete sich für die WM-Qualifikation 2010 (in Südafrika) 2008 unter anderem auch im Bezirk Mattersburg vor. Vier Tage trainierten die Spieler unter ihrem deutschen Trainer Reinhold Fanz unter burgenländischer Sonne.
Aufstieg in die Burgenlandliga
Da Sigleß als Meister auf einen Aufstieg verzichtet, steigt der SC Neudörfl als Zweitplatzierter in die Burgenlandliga auf.
SCN-Delegation in Zollikofen
Eine 40-köpfige Delegation des SC Neudörfl besuchte im Jahr 2016 die Schwestergemeinde Zollikofen im Kanton Bern, um die Kontakte mit dem dortigen Fußballklub, dem FC Zollikofen, zu intensivieren.
Platz 2
Mit dem 2. Platz in der II. Liga Mitte und 65 (!) Punkten wird der Wiederaufstieg nur knapp verpasst.