88/89 gelang unter Trainer Franz Eder der Meistertitel in der 1.Klasse Süd und damit der Aufstieg in die Unterliga Süd/Südost ( Tabelle )
Die Meistermannschaft der 1.Klasse Süd NÖ 88/89
————————————————————
92/93 gelang unter Trainer „Jimmy“ Sebesten der Aufstieg in die Oberliga Ost als 2. der Unterliga durch 4 Relegationspiele gegen Grimmenstein und Spillern
93/94 Meister der Oberliga Ost und somit Aufstieg in die 2. NÖ Landesliga Ost
Nach dem letzten Spiel in Korneuburg feiert die Mannschaft mit den Fans
94/95 Meister der 2.Landesliga Ost und Aufstieg in die höchste Spielklasse von NÖ.
Meisterteam 2.NÖ Landesliga 94/95
95/96 Platz 8 in der 1. NÖ. Landesliga und damit für den ÖFB-Cup qualifiziert.
I.Mannschaft 95/96 1. NÖ Landesliga
Hockend v.links: Christian Jeitler , Anton Morgenbesser , Johann Reinhalter , Herbert Knotzer , Gernot Krausz , Michael Weihrauch , Markus Braunöder und Thomas Schwarz
Stehend v.links: Trainer Werner „Jimmy“ Sebesten , Zeugwart Martin Salcher , Masseur Franz Bammer , Michael Schügerl , Markus Reichhart , Gerald Primes , Bela Mörtel , Michael Fink , Christian Reinhalter , Andy Trimmel , Rudi Rökkelein , Obmann Walter Horvath , Sektionsleiter Toni Puntigam
—————————————————————–
Gegen Ende der Saison 96/97 entschloss man beim SC Neudörfl ,aus Großteils wirtschaftlichen Gründen (über 4000 km Anreise pro Saison , keine Derbys) in den BFV zurückzukehren. Die Mannschaft stand zu diesem Zeitpunkt an 12.Stelle und so machte man sich in Neudörfl natürlich berechtigte Hoffnungen auf einen Ligaverbleib und bei dem angestrebten Verbandswechsel eine Aufnahme in die Bgld. Landesliga.
Beide Verbände und die Generalversammlung des SC Neudörfl gaben für dieses Projekt grünes Licht und alles schien eitel Wonne. Leider hatte sich dann in den letzten 5 Runden so ziemlich alles gegen den SC Neudörfl verschworen (Vielleicht waren es auch die Nerven) und der Abstieg wurde (mit 31Punkten davon 21 im Frühjahr) zur bitteren Realität.
I. Mannschaft 96/97 1.NÖ Landesliga
Vorne v.links: Zeugwart Franco Gennelli , Sektionsleiter Toni Puntigam , Csaba Bordas , Karl Weninger , Gernot Krausz , Michael Kovalcik , Oliver Schweiger , Markus Braunöder , Co-Trainer Manfred Götz
Mitte v.links: Obmann Walter Horvath , Thomas Ernst , Mario Schmidl , Markus Pauer , Markus Reichhart , Wolfgang „Willi“ Hatzl , Kassier Peter Major , Obmann Stv. Martin Salcher
Hinten v.links: Hannes Ruisz , Michael Schügerl , Toni Reisner , Spielertrainer Roman Waldherr , Andreas Trimmel , Jürgen Schmidl , Thomas Schwarz , Michael Hoffmann
Ein Mannschaftsfoto – Frühjahr 1997
Vorne v.links: Spielertrainer Roman Waldherr , Markus Braunöder , Gernot Krausz , Toni Morgenbesser Hannes Reihsner , Karl Weninger
Hinten v.links: Bela Mörtel , Toni Reisner , Andreas Trimmel , Helmut Sieder , Max Reichhart , Michael Schügerl und Sektionsleiter Toni Puntigam
——————————————
Angesichts dieser Tatsache konnte auch der Vorstand des BFV nicht anders reagieren und mußte den SC Neudörfl nach seiner Heimkehr in die 2.Liga Mitte einteilen wo aber auf Anhieb der Meistertitel geschafft wurde.
97/98 Überlegener Meister in der II. Liga Mitte
I.Mannschaft 97/98 Meister der 2.Liga Mitte Bgld
Vorne v.links: Csaba Bordas , Karl Weninger , Markus Pauer , Michael Kovalcik , Gernot Krausz , Michael Hoffmann , Jürgen Schmidl , Spielertrainer Roman Waldherr
Hinten v.links: Michael Schügerl , Hannes Ruisz , Wolfgang Hatzl , Toni Reisner , Bela Mörtel , Andreas Trimmel , Markus Reichhart , Mario Schmidl , Markus Braunöder , Co-Trainer Manfred Götz , Thomas Schwarz und Sektionsleiter Toni Puntigam
——————————————————
98/99 Vizemeister in der Burgenländischen Landesliga
Zur Chronik 1988 – 1999